Mehl einarbeiten: Nach und nach das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, etwas Milch hinzufügen.
Formen: Kleine Kugeln (ca. 2 cm Durchmesser) formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12–15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldgelb sind.
Bestäuben: Die noch warmen Kekse großzügig mit Puderzucker bestreuen, damit sie ihre typische „Schnee“-Optik erhalten.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Serviervorschlag: Genießen Sie die Schneegall-Kekse mit einer Tasse heißer Schokolade oder Tee.
Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch.
Varianten
Schokoladige Schneegall-Kekse: Fügen Sie 1 EL Kakaopulver hinzu oder tauchen Sie die Kekse zur Hälfte in geschmolzene Schokolade.
Zitronige Note: Reiben Sie etwas Zitronenschale in den Teig für eine frische Note.
Nussfreie Version: Ersetzen Sie die gemahlenen Mandeln durch mehr Mehl oder Kokosraspeln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
❄ Warum sind meine Kekse nicht so luftig geworden?
→ Achten Sie darauf, die Butter gut aufzuschlagen und den Teig nicht zu lange zu kneten.
❄ Kann ich den Zucker reduzieren?
→ Ja, aber dadurch verändert sich die Konsistenz leicht. Alternativ können Sie Puderzucker durch Erythrit ersetzen.
❄ Lassen sich die Kekse einfrieren?
→ Ja, Sie können sie ungebacken einfrieren und direkt aus dem Tiefkühler backen.
Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der zarten Schneegall-Textur verzaubern! ❄✨
ADVERTISEMENT