ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

🌿 Wilde-Kräuter-Knusperbällchen auf Zitronen-Couscous

Couscous vorbereiten: Couscous in eine Schüssel geben, heiße Brühe darüber gießen, abdecken und 10 Minuten quellen lassen. Danach mit einer Gabel auflockern. Zitronensaft, Zitronenschale, Olivenöl und Petersilie unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Bällchenmasse herstellen: Ricotta, Feta, Kräuter, Semmelbrösel, Ei, Knoblauch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.

Bällchen formen: Kleine Kugeln aus der Masse rollen und in Semmelbröseln wälzen.

Bällchen ausbacken: In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen und die Bällchen bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Anrichten: Couscous auf Tellern verteilen und die warmen Bällchen daraufsetzen. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

Frisch serviert schmecken die Knusperbällchen am besten, da sie dann schön kross sind.

Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Kurz im Ofen aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzubringen.

Couscous kann auch kalt als erfrischender Salat genossen werden.

Variationen:

Statt wilder Kräuter können auch frische Küchenkräuter wie Basilikum, Dill oder Minze verwendet werden.

Wer es deftiger mag, kann klein gewürfelte getrocknete Tomaten oder Oliven in die Bällchenmasse einarbeiten.

Für eine vegane Variante: Ricotta und Feta durch pflanzliche Alternativen ersetzen und einen veganen Ei-Ersatz verwenden.

FAQ:

Kann ich die Bällchen auch im Ofen backen?
Ja! Einfach die Bällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit etwas Öl besprühen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Welche wilden Kräuter eignen sich noch?
Neben Giersch und Bärlauch passen auch junge Brennnesseln (vorgekocht!), Vogelmiere oder Löwenzahnblätter wunderbar.

Kann ich den Couscous ersetzen?
Natürlich! Auch Bulgur, Quinoa oder Hirse sind tolle Alternativen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar