Salz und Natron:
Manche hartnäckigen Teile bleiben festgebacken und lösen sich beim Reinigen nicht. Zum Glück müssen Sie Ihre Arme nicht ausstrecken, um sie herauszubekommen.
Rezept: grobes Salz und Backpulver, im Verhältnis ein Esslöffel für die Hälfte der ersten Dosis und die andere Hälfte für die zweite.
Sobald Ihre beiden Zutaten gut vermischt sind, geben Sie ein wenig warmes Wasser in die Schüssel, bis Sie eine glatte Paste erhalten. Tragen Sie das Folgende auf den Schmutz auf und lassen Sie es innerhalb einer Stunde einwirken. Schrubben Sie dann die Wände vorsichtig mit einem in Wasser getränkten Schwamm. Pulver und Rückstände lassen sich sehr leicht entfernen.
Weißer Essig:
Dies ist ein wichtiger Tipp, der im ganzen Haus angewendet werden kann. Um ihn anzuwenden, verdünnen Sie ein wenig Essig in einem Liter Wasser und füllen Sie die Lösung in eine Sprühflasche.
Sprühen Sie die Mischung dann in den Ofen und achten Sie dabei besonders auf stark verschmutzte Stellen. Lassen Sie sie 5 Minuten einwirken und wischen Sie die Wand dann mit einem feuchten Schwamm ab.
Ihr Ofen wird sauberer und heller als je zuvor.
Ton:
Bei besonders hartnäckigen Ablagerungen und Flecken können Sie Ton verwenden, ein hervorragender Fettlöser für Ihren Backofen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT