ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

So bringen Sie vergilbten Kunststoff auf Geräten wieder zum Strahlen

Einführung:
Vergilbter Kunststoff ist ein häufiges Problem bei Geräten, die über längere Zeiträume hinweg verwendet werden. Besonders bei Küchenutensilien, Computergeräten, Fernsehgehäusen und Haushaltsgeräten kommt es oft zu unschönen Verfärbungen, die durch Alterung, UV-Strahlung oder auch durch bestimmte Reinigungsmittel verursacht werden. Doch keine Sorge, mit den richtigen Mitteln und etwas Geduld lässt sich der Kunststoff wieder aufhellen und zum alten Glanz zurückkehren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einfache und effektive Methoden, um vergilbten Kunststoff wieder weiß und strahlend zu machen.

Zutaten:
Backpulver oder Natron – als sanftes Schleifmittel und zum Entfetten.
Zitronensäure oder Essig – für die Aufhellung und Reinigung.
Wasserstoffperoxid (H2O2) – für eine intensive Bleiche des Kunststoffs.
Baking Soda (optional) – als zusätzliche Reinigungs- und Polierhilfe.
Ein weiches Tuch oder ein Schwamm – zum Auftragen der Reinigungsmischung.
Ein UV-Licht (optional) – für eine noch intensivere Wirkung bei der Verwendung von Wasserstoffperoxid.
Anweisungen:
Vorbereitung: Entfernen Sie zunächst alle losen Verschmutzungen und Staubpartikel von der Kunststoffoberfläche. Wischen Sie mit einem feuchten Tuch darüber, damit die Reinigungsmittel gleichmäßig wirken können.

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar