Einführung:
Feuchtigkeit im Haus kann nicht nur unangenehm, sondern auch gesundheitsschädlich sein. Sie begünstigt die Bildung von Schimmel, schwächt die Bausubstanz und schafft ein ungemütliches Raumklima. Dieser Artikel zeigt Ihnen sieben einfache und effektive Tricks, wie Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause reduzieren können.
Zutaten:
Für die Umsetzung der Tipps benötigen Sie:
Lüftungsmöglichkeiten (Fenster, Türen)
Hygrometer zur Messung der Luftfeuchtigkeit
Entfeuchter oder Salz
Hausmittel wie Backpulver oder Aktivkohle
Schalen oder Behälter für natürliche Luftentfeuchter
ggf. Luftfilter oder Ventilatoren
Anweisungen:
Richtiges Lüften: Öffnen Sie die Fenster täglich für 5–10 Minuten, vorzugsweise morgens und abends, um frische Luft hereinzulassen und feuchte Luft hinauszubefördern.
Hygrometer verwenden: Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen. Der ideale Wert liegt zwischen 40 und 60 %.
Entfeuchter einsetzen: Nutzen Sie elektrische Entfeuchter oder stellen Sie Schalen mit Salz oder Reis auf, die Feuchtigkeit aus der Luft ziehen können.
Trocknen Sie Wäsche draußen: Vermeiden Sie es, nasse Wäsche drinnen zu trocknen, da dies die Luftfeuchtigkeit erheblich erhöht.
Temperatur konstant halten: Halten Sie eine gleichmäßige Raumtemperatur, da Temperaturschwankungen Kondensation fördern können.
Schimmelquellen beseitigen: Kontrollieren Sie regelmäßig Ecken, Fenster und feuchte Räume auf Schimmel und reinigen Sie diese umgehend.
Pflanzen sorgfältig wählen: Pflanzen wie Farn oder Arekapalme können die Feuchtigkeit erhöhen – wählen Sie stattdessen trockenheitsliebende Arten.
Nachste
ADVERTISEMENT