ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Natürlicher Atemhelfer: Meerrettichtee zur Reinigung der Lunge und Linderung von Asthma und Bronchitis

Einführung
Meerrettich ist ein altes Heilmittel, das für seine schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Dieser Meerrettichtee ist eine natürliche Methode zur Unterstützung der Lungenreinigung und zur Linderung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen gesunden Tee zubereiten und anpassen können, um das Beste aus seinen Vorteilen herauszuholen.

Zutaten:
2 EL frisch geriebener Meerrettich
1 TL frischer Ingwer (gerieben)
500 ml Wasser
1 TL Honig (optional, zur Süßung)
1 TL frischer Zitronensaft
Anweisungen:
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
Den geriebenen Meerrettich und den Ingwer ins Wasser geben.
Den Tee bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
Vom Herd nehmen, den Tee durch ein feines Sieb abseihen und in eine Tasse gießen.
Nach Wunsch Honig und Zitronensaft hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
Warm servieren und genießen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Der Tee schmeckt am besten frisch, wenn er noch warm ist. Er kann idealerweise morgens auf nüchternen Magen oder abends vor dem Schlafengehen getrunken werden.
Aufbewahren: Den Tee im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Trinken leicht erwärmen. Er bleibt bis zu 24 Stunden frisch.
Varianten:
Mit Kräutern: Fügen Sie eine Prise Thymian oder Fenchelsamen hinzu, um die schleimlösende Wirkung zu verstärken.
Erfrischend: Für eine kalte Variante lassen Sie den Tee abkühlen und servieren ihn mit Eiswürfeln.
Würzig: Eine Prise Cayennepfeffer kann hinzugefügt werden, um die Durchblutung zu fördern.
FAQ:

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar