Einführung:
Der Backofen ist eines der am meisten genutzten Küchengeräte, doch er neigt dazu, sich schnell mit Schmutz, Fett und eingebrannten Essensresten zu bedecken. Das Reinigen kann sich oft als mühsam und zeitraubend herausstellen. Doch mit einem einfachen Trick können Sie Ihren Backofen in kürzester Zeit blitzblank bekommen – und das ohne aufwendige Chemikalien oder aggressive Reinigungsmittel. Selbst hartnäckige, eingebrannte Rückstände werden problemlos entfernt!
Zutaten:
1 Tasse Natron
1/2 Tasse Wasser
1/4 Tasse weißer Essig
1 Sprühflasche
Ein Lappen oder ein weiches Tuch
Ein Schwamm (optional)
Anweisungen:
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Natron und Wasser, bis eine dicke Paste entsteht.
Tragen Sie die Paste gleichmäßig auf die verschmutzten Stellen im Backofen auf, insbesondere auf die Bereiche mit eingebranntem Fett oder Schmutz.
Lassen Sie die Paste für mindestens 30 Minuten (ideal ist über Nacht) einwirken, damit sie sich in den Schmutz einarbeiten kann.
Füllen Sie die Sprühflasche mit Essig und sprühen Sie diesen über die Natronpaste. Der Essig reagiert mit dem Natron und es entsteht ein schäumender Effekt, der hilft, den Schmutz zu lösen.
Wischen Sie den Ofen mit einem feuchten Lappen oder Schwamm ab. Für besonders hartnäckige Stellen können Sie einen Spachtel oder eine weiche Bürste verwenden.
Spülen Sie den Ofen mit Wasser nach, um alle Reste zu entfernen, und trocknen Sie ihn mit einem sauberen Tuch.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Wenn Ihr Backofen sehr verschmutzt ist, können Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
Nächste
ADVERTISEMENT