ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Köstlicher Vanillepudding-Apfelkuchen: Ein Genuss für jede Gelegenhei

Einführung: Dieser Vanillepudding-Apfelkuchen ist ein wahres Highlight für alle, die eine Kombination aus fruchtigem Apfelgeschmack und cremigem Vanillepudding lieben. Der Kuchen ist saftig, einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für jede Jahreszeit – sei es als Nachspeise zu einem festlichen Abendessen oder als süßer Snack für zwischendurch. Der weiche Teig, die frischen Äpfel und der zarte Pudding machen diesen Kuchen zu einem wahren Genuss, der garantiert jeden begeistert.

Zutaten:

200 g Mehl

100 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

2 TL Backpulver

1 Prise Salz

100 g Butter (weich)

2 Eier

100 ml Milch

4 Äpfel (z. B. Boskoop oder Elstar)

1 Päckchen Vanillepuddingpulver

500 ml Milch (für den Pudding)

2 EL Zucker (für den Pudding)

Anweisungen:

Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor. Fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) oder legen Sie sie mit Backpapier aus.

Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermengen. Die Butter in kleinen Stückchen dazugeben und mit den Händen oder einem Handrührgerät zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Eier und 100 ml Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Pudding zubereiten: In einem kleinen Topf 500 ml Milch erhitzen, aber nicht kochen lassen. Das Vanillepuddingpulver mit 2 EL Zucker vermengen und in der heißen Milch unter Rühren langsam einrühren. Den Pudding unter ständigem Rühren für etwa 2–3 Minuten aufkochen lassen, bis er dick wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

Kuchen zusammenstellen: Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen. Den abgekühlten Vanillepudding gleichmäßig auf den Teig verteilen. Die Apfelscheiben kunstvoll darauf anordnen.

Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 40–45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie den Kuchen in der Form abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Der Kuchen schmeckt hervorragend, wenn er noch leicht warm ist, aber auch kalt ist er ein Genuss. Sie können ihn mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit Vanillesoße oder Sahne servieren.

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar