ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

DDR Makkaroni mit Tomatensoße und Jägerschnitzel – Ein Klassiker aus der Vergangenheit

Einführung:
Dieses Rezept vereint zwei ikonische Gerichte der DDR-Küche: die klassischen Makkaroni mit einer aromatischen Tomatensoße und das beliebte Jägerschnitzel. Einfach und doch herzhaft, bringt es ein Stück Nostalgie in die moderne Küche. Mit einer klaren Struktur und erprobten Zutaten gelingt dieses Gericht jeder Generation. Ideal für ein Familienessen oder eine Feier mit Freunden!

Zutaten:
Für die Makkaroni mit Tomatensoße:

300 g Makkaroni

2 EL Olivenöl

1 Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Dose (400 g) gehackte Tomaten

1 TL Zucker

1 TL Salz

1 TL Pfeffer

1 TL getrocknete italienische Kräuter

1 TL Basilikum (frisch oder getrocknet)

50 g geriebener Parmesan (optional)

Für das Jägerschnitzel:

4 Schweineschnitzel (je ca. 150-200 g)

1 Ei

100 g Paniermehl

100 g Mehl

Salz und Pfeffer zum Würzen

2 EL Öl zum Braten

150 g Champignons, in Scheiben geschnitten

200 ml Sahne

1 TL Senf

1 TL Paprikapulver (optional)

Anweisungen:
Für die Makkaroni mit Tomatensoße:

Die Makkaroni nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen und abgießen.

Während die Makkaroni kochen, das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.

Die gehackten Tomaten dazugeben, Zucker, Salz, Pfeffer und die Kräuter einrühren. Bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eingedickt ist.

Die gekochten Makkaroni in die Soße geben und gut vermengen. Nach Wunsch mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Für das Jägerschnitzel:

Die Schnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Ei verquirlen und in einer flachen Schale Mehl und Paniermehl in getrennten Tellern anrichten.

Die Schnitzel zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und anschließend im Paniermehl panieren.

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Schnitzel bei mittlerer Hitze goldbraun braten (ca. 4-5 Minuten pro Seite).

Die Schnitzel herausnehmen und in der gleichen Pfanne die Champignons anbraten. Die Sahne und den Senf dazugeben und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Die Sauce über die Schnitzel gießen und servieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Das Gericht schmeckt besonders gut, wenn es frisch zubereitet wird. Die Makkaroni und das Jägerschnitzel können auch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garniert werden.

Aufbewahren: Die Reste der Makkaroni mit Tomatensoße lassen sich im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren. Das Jägerschnitzel kann ebenfalls im Kühlschrank gelagert werden und bleibt dort für bis zu 2 Tage frisch. Die Soße kann separat aufbewahrt und beim Erwärmen noch einmal aufgepeppt werden.

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar