Sobald die Patties fertig sind, jeweils eine Scheibe Cheddar-Käse darauflegen und schmelzen lassen.
Die Brötchenhälften mit Senf und Ketchup bestreichen. Ein Patty auf die untere Hälfte legen, mit Tomatenscheiben und Zwiebelringen belegen und mit frischem Rucola oder Salat garnieren.
Die obere Brötchenhälfte darauflegen und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Servieren Sie den Burger mit einer Portion knuspriger Pommes Frites oder einem frischen grünen Salat.
Aufbewahren: Wenn Sie Reste haben, können die Patties und das Gemüse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Brötchen sollten separat gelagert werden, um ihre Frische zu erhalten.
Varianten:
Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch einen vegetarischen Burger-Patty oder einen Linsenkuchen.
Gourmet-Variante: Fügen Sie karamellisierte Zwiebeln, Avocado und Speck hinzu, um einen luxuriöseren Burger zu kreieren.
Würzige Variante: Verleihen Sie dem Burger mit scharfer Sauce oder Jalapeños eine extra Schärfe.
FAQ:
Kann ich den Burger auch im Grill zubereiten? Ja, Sie können die Patties auch auf einem Grill zubereiten. Achten Sie darauf, dass der Grill heiß genug ist und die Patties nicht auseinanderfallen.
Was mache ich, wenn ich keinen Cheddar-Käse mag? Sie können jede Käsesorte Ihrer Wahl verwenden, wie z. B. Gouda, Mozzarella oder Blauschimmelkäse.
Kann ich das Rezept auch für mehrere Personen anpassen? Ja, einfach die Zutatenmenge je nach Bedarf erhöhen. Achten Sie darauf, dass die Patties gleichmäßig gegart werden.
Wie kann ich den Burger gesünder gestalten? Sie können magere Fleischalternativen wie Hähnchen- oder Putenhackfleisch verwenden und das Brötchen durch ein Vollkornbrötchen ersetzen.
ADVERTISEMENT