ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Amerikanische Klassiker: Ein Rezept für Herzhaftes und Süßes

Tomatenmark, gehackte Tomaten, Paprika, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian hinzufügen und gut vermengen.

Die Mischung bei niedriger Hitze für 10-15 Minuten köcheln lassen.

Währenddessen die Hamburger-Brötchen aufschneiden und auf den Schnittflächen leicht anrösten.

Den Burger mit einer großzügigen Portion der Tomaten-Hackfleisch-Mischung belegen und mit Cheddar-Käse bestreuen.

Süßspeise (Amerikanischer Kuchen):

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.

In einer separaten Schüssel Ei, Milch und geschmolzene Butter verrühren und mit den trockenen Zutaten vermengen.

Den Teig in eine gefettete Backform gießen und bei 180°C für etwa 25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Hauptgericht: Servieren Sie die Burger mit Pommes Frites oder einem frischen Salat. Die Burger können auch mit verschiedenen Saucen wie BBQ oder Mayo ergänzt werden.

Süßspeise: Der amerikanische Kuchen eignet sich perfekt für Nachmittagskaffee oder als Dessert nach einem herzhaften Mahl. Sie können den Kuchen auch mit einer Glasur aus Zuckerguss oder Schokoladensirup überziehen.

Aufbewahrung: Beide Gerichte lassen sich gut aufbewahren. Die Burger können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Kuchen bleibt 3-4 Tage frisch, wenn er luftdicht verschlossen wird.

Varianten:
Burger: Für eine vegetarische Version können Sie das Hackfleisch durch einen pflanzlichen Burger-Patty ersetzen. Fügen Sie zusätzlich frische Avocado oder gegrillte Paprika hinzu.

Kuchen: Der Kuchen kann mit Schokoladenstückchen oder Nüssen verfeinert werden, um ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

FAQ:
Kann ich die Burger auch auf dem Grill zubereiten? Ja, die Burger können auch auf dem Grill zubereitet werden. Achten Sie darauf, die Patties gut durchzubraten.

Kann ich den Kuchen auch mit einer anderen Milchalternative zubereiten? Ja, Sie können den Kuchen auch mit Mandelmilch oder Hafermilch zubereiten, um ihn laktosefrei zu machen.

Kann ich den Teig für den Kuchen im Voraus zubereiten? Ja, der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor er gebacken wird.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar