ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

An das SCHRUBBEN des schmutzigen Ofens denke ich gar nicht mehr: Ich habe einen tollen Tipp von meinem Nachbarn: Wer es nicht probiert, wird es nicht glauben!

Einleitung: In unserem nie endenden Bestreben, unsere Küche makellos sauber zu halten, reinigen wir Oberflächen, Spülbecken und Wasserhähne akribisch. Allerdings kommt es häufig vor, dass der Backofen vernachlässigt wird und sich hartnäckige Rückstände darin ansammeln. Aber keine Sorge, wir haben ein paar geniale Tricks entdeckt, mit denen diese mühsame Arbeit zum Kinderspiel wird, ohne dass man auf aggressive Chemikalien zurückgreifen muss.

Die Kraft von Geschirrspültabs: Eine der einfachsten und effektivsten Methoden ist die Verwendung von Geschirrspültabs. Diese Tabletten sind reich an Fettlösern und Reinigungsmitteln und können den hartnäckigsten Schmutz beseitigen. So geht’s:

Legen Sie einfach eine Spülmaschinentab in eine geeignete Schüssel, übergießen Sie sie mit kochendem Wasser und stellen Sie die Schüssel dann in den auf etwa 100 Grad Celsius vorgeheizten Backofen.
Die Tabs lösen sich unter der Hitze auf und setzen Dampf frei, der Fett und angetrocknete Rückstände aufweicht.
Nehmen Sie die Schüssel nach etwa zwei Stunden aus dem Ofen und lassen Sie das Wasser ab. Wischen Sie dann einfach den Innenraum des Ofens mit einem feuchten Tuch aus, um Schmutz zu entfernen, und trocknen Sie ihn mit einem Papiertuch ab.
Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar