Serviere die Pfannkuchen warm mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis für einen extra Genuss.
Um die Pfannkuchen aufzubewahren, lege sie nach dem Abkühlen in einen luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie halten sich bis zu 2 Tage.
Für eine schnellere Zubereitung kannst du den Teig auch schon am Vorabend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
Varianten:
Bananen-Pfannkuchen: Ersetze den Apfel durch eine reife Banane für einen süßeren Geschmack.
Vegan: Verwende pflanzlichen Joghurt und ersetze das Ei durch einen Esslöffel Leinsamenmehl, das mit 2 Esslöffeln Wasser gemischt wurde.
Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehl, z.B. Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung.
FAQ:
Kann ich den Teig auch im Voraus zubereiten? Ja, du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch wird die Zubereitung noch schneller.
Wie kann ich die Pfannkuchen noch gesünder machen? Du kannst die Pfannkuchen mit Chiasamen oder Leinsamen anreichern oder den Zuckeranteil durch natürliche Süßungsmittel wie Stevia oder Datteln ersetzen.
Kann ich die Apfelstücke auch weglassen? Natürlich! Der Pfannkuchen schmeckt auch ohne die Apfelstücke köstlich, wenn du einfach eine glattere Konsistenz bevorzugst.
ADVERTISEMENT