ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Apfelkuchen mit Vanillepudding: Ein himmlisches Rezept für den ultimativen Genuss

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Vanillepudding zubereiten:

Vanillepuddingpulver mit etwas Milch glatt rühren.
Die restliche Milch mit Zucker erhitzen. Sobald sie fast kocht, das angerührte Puddingpulver einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Abkühlen lassen.
Äpfel vorbereiten:

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
Mit Zitronensaft beträufeln und mit Zimt vermischen.
Kuchen zusammenstellen:

Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Eine Springform (26 cm) einfetten. Den Teig ausrollen und in die Form legen, dabei einen Rand hochziehen.
Zuerst den Vanillepudding gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dann die Apfelscheiben darauf schichten.
Topping hinzufügen:

Braunen Zucker und Mandelblättchen über die Äpfel streuen.
Backen:

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40–45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren Sie den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Im Kühlschrank hält sich der Kuchen bis zu 3 Tage – einfach in einer luftdichten Box aufbewahren.
Vor dem Servieren kann der Kuchen leicht im Ofen aufgewärmt werden.
Varianten
Mit Streuseln: Ersetzen Sie das Topping durch Streusel aus Mehl, Butter und Zucker für einen extra knusprigen Genuss.
Nussige Note: Geben Sie gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse in den Teig.
Sommerlich: Verwenden Sie anstelle von Äpfeln Pfirsiche oder Aprikosen.
FAQ
1. Kann ich den Teig durch einen gekauften ersetzen?
Ja, ein fertiger Mürbeteig aus dem Supermarkt funktioniert ebenfalls gut.

2. Kann ich das Rezept vegan zubereiten?
Ja, verwenden Sie pflanzliche Alternativen wie Margarine, pflanzliche Milch und einen Ei-Ersatz.

3. Welche Apfelsorten sind am besten geeignet?
Boskop, Elstar oder Braeburn eignen sich hervorragend, da sie süß-säuerlich schmecken und beim Backen ihre Struktur behalten.

4. Kann der Kuchen eingefroren werden?
Ja, der Kuchen lässt sich in Stücken einfrieren und ist bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Servieren einfach auftauen und kurz aufwärmen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar