Hinweise:
Baguette vorbereiten: Schneiden Sie das Baguette längs in der Mitte durch, sodass eine „Höhle“ entsteht, die Sie mit den Zutaten füllen können. Achten Sie darauf, nicht ganz durchzuschneiden, damit die beiden Hälften noch verbunden bleiben.
Vollständige Beschreibung: Beste Rezepte für den inneren Teil des Baguettes mit Olivenöl und, wie wir wissen, mit Dijon-Senf für einen Hauch von Würze. Legen Sie dann die Schinkenscheiben gleichmäßig auf das untere Baguette-Hälftchen.
Mozzarella hinzufügen: Verteilen Sie die Mozzarellascheiben oder -stücke gleichmäßig über den Schinken. Wenn Sie frisches Basilikum verwenden, legen Sie nun ein paar Blätter auf den Mozzarella für zusätzlichen Geschmack.
Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Verschließen und servieren: Klappen Sie das Baguette zusammen und rücken Sie es leicht an. Schneiden Sie es in Portionen oder lassen Sie es als Ganzes für den Genuss im Ganzen.
Optional – Erwärmen: Für einige der Zutaten, die Sie essen können, wenn das Sandwich in der Mitte des Ofens oder auf dem Grill ist, können Sie den Mozzarella-Käse und den Baguette-Knusprig essen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Serviert: Das Baguette wird mit leicht gebratenem Salat serviert. Für eine extra Portion Frische können Sie das Sandwich mit etwas Rucola oder Tomatenscheiben ergänzen.
Ansonsten: Wenn Sie Reste haben, wickeln Sie das Sandwich in Frischhaltefolie ein und bewahren Sie es im Kühlschrank auf. Wenn es dort für 1-2 Tage frisch bleibt, kann es jedoch leicht an Geschmack verlieren. Zum Auffrischen können Sie das Baguette kurz in einem Ofen oder einer Pfanne erwärmen.
Varianten:
Vegetarische Variante: Als leckere, kostenlose Alternative können Sie etwas Gemüse mit Zucchini, Paprika oder Auberginen essen.
Schinken- und Tomaten-Version: Fügen Sie frische Tomatenscheiben hinzu, um das Sandwich mit einem saftigen, frischen Geschmack zu bereichern.
Schmelzende Variante: Für ein noch melzigeres Erlebnis können Sie eine Kombination aus Mozzarella und einem geschmolzenen Cheddar verwenden.
FAQ:
1. Kann das Baguette auch ein und dasselbe sein? Wenn das Baguette nun gefällt, kann man auch noch Ciabatta oder anderes Weißbrot hinzufügen. Achten Sie darauf, dass das Brot frisch ist, um die beste Textur zu erhalten.
2. Kann das Baguette gegessen werden? Wenn man nun weiß, was man essen soll, wenn man es isst und das Baguette bereits für den kompletten Service bereit ist, bleibt es ein bisschen frisch.
3. Wie wäre es mit dem Baguette für eine größere Gruppe? Für eine Party eignet sich ein großes Baguette. Schneiden Sie es in mehrere Portionen und servieren Sie es als Teil eines Buffets oder als Snack.
Genießen Sie Ihr Baguette-Sandwich mit Schinken und Mozzarella – es ist wirklich lecker, schnell und unglaublich lecker!
ADVERTISEMENT