Verpackung: Legen Sie die gefrorenen Bananenstücke in luftdichte Gefrierbehälter oder Container.
Lagerung: Bananen sind bis zu 2 Jahre haltbar und eignen sich perfekt für Smoothies oder Rezepte.
Methode 2: Bananen backen
Schneiden: Bananen in dünne Scheiben schneiden.
Zitronenaroma hinzufügen: Bananen mit Zitronenaroma werden geschmolzen, bis die nächste Bräunung beseitigt ist.
Trocknen: Im Backofen bei 50 °C 8–12 Stunden oder im Backofen bei 70 °C (Klimaanlage) 5–7 Stunden trocknen.
Lagerung: Gläser bzw. Behälter luftdicht verschließen – so bleiben sie kühl bis zu 2 Jahre !
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Gefrorene Bananen: ideal für Smoothies, Nicecream oder als Eis-Ersatz in Shakes.
Geröstete Bananen: Perfekt als leckerer Snack oder als Topping für Mus und Joghurt.
Durch die Vakuumverpackung wird die Haltbarkeit zusätzlich verlängert.
Varianten
Mit Schokolade übersetzen: Mit geschmolzenen Bananen für einen süßen Snack übersetzen.
Würzige Bananenchips: Vor dem Servieren mit Rauch- oder Vanillepulver servieren.
Kühles Bananenpüree: Ideal als Basis für Desserts oder Gebäck.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich alle Bananen kühlen?
Ja, aber die Schale ist schwarz. Besser waschen und in Stücken abkühlen lassen.
2. Wie lagert man die Rohstoffe im Kühlschrank oder Gefrierschrank?
Ja, die meisten Vitamine bleiben in Ihrer Ernährung, Sie können sie also essen.
3. Kann ich Bananen über den Rand geben?
Zum Schlechten,
Mit
ADVERTISEMENT