ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Big Mac Rolle mit Alten Böcken – Der Ultimative Burger-Wrap

Jeden Wrap mit etwas Sauce bestreichen.
Eine Schicht geriebenen „Alte Böcke“-Käse darauf verteilen.
Das gebratene Hackfleisch darüber geben.
Mit Zwiebeln, Salat und Tomatenscheiben belegen.
Rollen & Toasten: Die Wraps fest einrollen und in einer Pfanne ohne Öl oder in einem Kontaktgrill anrösten, bis der Käse schmilzt und die Außenhülle leicht knusprig wird.
Servieren & Genießen!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Serviertipp: Die Big Mac Rolle schmeckt am besten frisch und warm. Dazu passen Pommes oder knusprige Süßkartoffelsticks.
Aufbewahrung: Die Wraps lassen sich gut vorbereiten und bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren. Zum Erwärmen am besten in einer Pfanne oder im Ofen aufbacken.
Varianten
Vegetarisch: Ersetze das Hackfleisch durch pflanzliches Hack oder gebratene Champignons.
Low-Carb: Statt Tortilla-Wraps können große Salatblätter verwendet werden.
Extra-Würzig: Für mehr Schärfe etwas Chili oder Jalapeños zur Füllung hinzufügen.
FAQ
1. Kann ich einen anderen Käse statt „Alte Böcke“ verwenden?
Ja, jeder kräftige Käse wie Cheddar, Gouda oder Bergkäse passt gut.

2. Kann ich die Big Mac Rolle im Voraus zubereiten?
Ja, aber am besten frisch genießen. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu 24 Stunden.

3. Ist die Big Mac Rolle für Kinder geeignet?
Ja, du kannst die Würzung anpassen und milden Käse verwenden.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! 🍔🌯😋

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar