Anweisungen:
Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Äpfel schneiden: Waschen und schälen Sie die Äpfel. Schneiden Sie sie in dünne, gleichmäßige Scheiben.
Blätterteig vorbereiten: Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden Sie ihn in Rechtecke oder Quadrate, je nach Wunschgröße der Leckereien.
Füllung vorbereiten: Mischen Sie den Zucker und den Zimt in einer kleinen Schüssel. Streuen Sie etwas von der Mischung auf die Blätterteigstücke.
Apfelscheiben einlegen: Legen Sie die Apfelscheiben auf den Blätterteig und streuen Sie noch etwas Zimt-Zucker darüber.
Teig umklappen: Klappen Sie die Ränder des Blätterteigs leicht über die Äpfel, sodass die Apfelscheiben gut eingewickelt sind.
Ei bestreichen: Verquirlen Sie das Ei und bestreichen Sie den Teig damit, um ihm eine schöne goldene Farbe zu verleihen.
Backen: Legen Sie die gefüllten Blätterteigstücke auf das Backblech und backen Sie sie für etwa 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Abkühlen lassen: Lassen Sie die Blätterteig-Apfelscheiben etwas abkühlen und bestäuben Sie sie nach Belieben mit Puderzucker.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Blätterteig-Apfelscheiben schmecken frisch aus dem Ofen am besten, können aber auch mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne serviert werden.
Aufbewahren: Falls Reste übrig bleiben, können Sie die Leckereien in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren. Sie sind auch sehr gut zum Einfrieren geeignet – einfach in Frischhaltefolie wickeln und für bis zu 1 Monat einfrieren.
Varianten:
Nussige Variante: Fügen Sie gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln) zu den Äpfeln hinzu, bevor Sie sie in den Blätterteig wickeln, für eine extra Portion Crunch.
Karamell-Apfelscheiben: Bestreichen Sie die Apfelscheiben vor dem Einwickeln mit Karamellsauce für eine süßere Variante.
Vegetarische Option: Für eine vegane Version können Sie den Blätterteig ohne Ei bestreichen und pflanzliche Margarine verwenden.
FAQ:
Kann ich auch andere Früchte verwenden? Ja, Sie können auch Birnen, Pflaumen oder Pfirsiche verwenden. Die Zubereitung bleibt gleich.
Kann ich den Blätterteig selbst machen? Natürlich! Ein selbstgemachter Blätterteig gibt der Leckerei noch mehr Geschmack, allerdings ist er etwas zeitaufwändiger in der Herstellung.
Muss ich die Äpfel schälen? Es ist optional, aber das Schälen hilft, die Textur zu verbessern und den Geschmack zu intensivieren. Wenn Sie die Schale dranlassen, gibt es zusätzliches Aroma.
Kann ich die Apfel-Blätterteig-Stücke auch vorbereiten? Ja, Sie können die Blätterteig-Apfelscheiben vorbereiten und im Kühlschrank für 1–2 Stunden ruhen lassen, bevor Sie sie backen. Das gibt dem Teig Zeit, sich zu setzen.
ADVERTISEMENT