Diese Pfannkuchen schmecken am besten frisch, können aber auch gut aufbewahrt werden. Legen Sie sie einfach in eine luftdichte Box und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf – so bleiben sie für 2-3 Tage frisch.
Wenn Sie mehrere Portionen vorbereiten möchten, können die fertigen Pfannkuchen auch im Ofen warmgehalten werden, während Sie den Rest braten.
Servieren Sie sie mit frischen Beeren, einem Klecks Joghurt oder Ahornsirup für eine extra Portion Genuss.
Varianten:
Bananen-Quarkpfannkuchen: Mischen Sie eine zerdrückte Banane in den Teig, um den Pfannkuchen eine zusätzliche natürliche Süße zu verleihen.
Schokoladen-Quarkpfannkuchen: Geben Sie einige Kakao- oder Schokoladenstückchen in den Teig, um einen schokoladigen Twist zu erhalten.
Protein-Quarkpfannkuchen: Ersetzen Sie einen Teil des Quarks durch Proteinpulver, um die Pfannkuchen noch proteinreicher zu machen – perfekt für einen gesunden Start in den Tag.
FAQ:
Kann ich den Quark durch etwas anderes ersetzen? Ja, Sie können den Quark durch griechischen Joghurt oder Hüttenkäse ersetzen, aber der Geschmack und die Textur können sich leicht verändern.
Sind die Pfannkuchen glutenfrei? Ja, diese Pfannkuchen sind von Natur aus glutenfrei, da sie kein Mehl enthalten.
Kann ich die Pfannkuchen auch in der Mikrowelle aufwärmen? Ja, die Pfannkuchen können in der Mikrowelle für 20-30 Sekunden aufgewärmt werden. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu lange erhitzt werden, damit sie nicht trocken werden.
Wie kann ich die Pfannkuchen für ein Meal Prep vorbereiten? Sie können die Pfannkuchen im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie sie einfach vor dem Verzehr in der Mikrowelle oder in der Pfanne.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser himmlischen, schnellen Quarkpfannkuchen!
ADVERTISEMENT