Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Blumenkohlschnitzel passen perfekt zu einer Vielzahl von Beilagen wie Kartoffelpüree, einer Quinoa-Salat-Mischung oder sogar einem kräftigen Linseneintopf. Sie können das Schnitzel und den Zitronensaft auch mit der Kräuter-Crème fraîche servieren.
Aufbewahren: F
Varianten:
Vegan: Verwende für die Panade eine pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch) und ersetze die Eier mit Aquafaba (die Flüssigkeit aus Kichererbsen-Dosen). Für die Semmelbrösel kannst du zusätzlich Nährhefe hinzufügen, um einen käsigen Geschmack zu erzielen.
Glutenfrei: Ersetze das Mehl und die Semmelbrösel durch glutenfreie Alternativen wie Kichererbsenmehl und glutenfreie Panko-Semmelbrösel. Diese Variante eignet sich besonders gut für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.
Würziger: Wenn du es gerne scharf magst, füge etwas Chili-Pulver oder Cayennepfeffer zur Panade hinzu. Für zusätzlichen Geschmack kannst du die Blumenkohlscheiben vor dem Basketen leicht in eine Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Gewürzen einlegen.
FAQ:
1. Kann ich Blumenkohlschnitzel im Ofen statt in der Pfanne braten?
Ja, du kannst die Blumenkohlschnitzel auch im Ofen zubereiten. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor, legen Sie die gekörbten Blumenkohlscheiben auf ein Backblech und bestäuben Sie sie mit etwas Öl. Es dauert 20-25 Minuten, ist aber goldbraun und knusprig, und drehen Sie es nach der Hälfte der Zeit um.
2. Wissen Sie, woraus Panade besteht?
Stellen Sie sicher, dass der Blumenkohl gut trocken ist, bevor Sie ihn in den Korb legen. Deshalb ist das Öl in der Pfanne sehr heiß, aber es kommt nicht hoch, aber die Panade ist immer noch da und sie kommt nicht heraus.
3. Kann man das Blumenkohlschnitzel auch grillen?
Ja, das Grillen von Blumenkohlschnitzeln ist eine All-Alternative. Vom Ofen bis zum Grill können Sie es nach dem Grillen 3-4 Minuten lang garen, aber wenn Sie es garen, dann gart es.
4. Kann das Blumenkohlschnitzel gefüllt werden?
Ja, du kannst die Schnitzel im Voraus Korben und d
ADVERTISEMENT