ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Boston Cream Pie Poke Cake: Ein Klassiker in einem neuen Gewand

Bereiten Sie den Kuchen nach den Anweisungen auf der Packung vor und backen Sie ihn in einer rechteckigen Backform (etwa 23 x 33 cm). Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen.
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, verwenden Sie einen Holzlöffel oder ein Messer, um gleichmäßige Löcher im Kuchen zu machen. Drücken Sie die Löcher tief in den Kuchen, ohne ihn ganz zu durchdringen.
Bereiten Sie den Vanillepudding vor, indem Sie ihn mit der Milch gemäß den Anweisungen auf der Packung zubereiten. Gießen Sie den Pudding gleichmäßig über den Kuchen, sodass er in die Löcher sinkt.
Decken Sie den Kuchen ab und stellen Sie ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit der Pudding fest wird.
Für die Schokoladenglasur schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze, bis sie glatt ist. Fügen Sie den Puderzucker, die Vanille und eine Prise Salz hinzu und rühren Sie, bis die Glasur schön glänzt.
Gießen Sie die Schokoladenglasur über den Kuchen und verteilen Sie sie gleichmäßig. Lassen Sie die Glasur etwas abkühlen und fest werden.
Der Kuchen ist nun fertig und kann in Stücke geschnitten und serviert werden!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren Sie den Boston Cream Pie Poke Cake kalt aus dem Kühlschrank für den besten Geschmack.
Wenn Sie den Kuchen aufbewahren müssen, decken Sie ihn gut ab und lagern ihn im Kühlschrank. Er bleibt bis zu 3 Tage frisch.
Dieser Kuchen eignet sich auch hervorragend zum Vorbereiten, da er noch besser schmeckt, wenn er über Nacht durchzieht.
Varianten:

Schokoladenkuchen: Ersetzen Sie die gelbe Kuchenmischung durch eine Schokoladenkuchenmischung für einen noch schokoladigeren Genuss.
Fruchtige Variante: Fügen Sie frische Beeren (wie Himbeeren oder Erdbeeren) zwischen die Schichten hinzu, um eine frische Fruchtnote hinzuzufügen.
Alkoholische Variante: Ein Spritzer Baileys oder Rum kann der Schokoladenglasur hinzugefügt werden, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
FAQ:
Q: Kann ich den Pudding auch selbst machen, anstatt den Instant-Pudding zu verwenden?
A: Ja, Sie können den Pudding auch selbst zubereiten. Einfach Milch, Zucker, Vanille und Stärke erhitzen, bis die Mischung eindickt. Lassen Sie ihn abkühlen und verwenden Sie ihn wie den Instant-Pudding.

Q: Kann ich den Kuchen auch ohne Schokoladenglasur machen?
A: Ja, wenn Sie es lieber leichter mögen, können Sie den Kuchen auch nur mit dem Pudding füllen und ohne Glasur servieren.

Q: Ist dieser Kuchen auch glutenfrei?
A: Wenn Sie eine glutenfreie Kuchenmischung verwenden und sicherstellen, dass der Pudding keine Glutenbestandteile enthält, ist der Kuchen glutenfrei.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar