ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Brokkoli-Burger: Der grüne Genuss – gesund, kreativ und einfach lecker

Serviere die Burger in einem Vollkornbrötchen mit Joghurt-Kräuter-Sauce, frischen Tomaten und Avocado.

Reste lassen sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren und schmecken auch kalt hervorragend.

Zum Einfrieren einfach die rohen Patties einzeln verpacken – perfekt für schnelles Meal-Prep.

Varianten
Vegan: Ersetze Eier durch Leinsamen-Ei (1 EL gemahlener Leinsamen + 3 EL Wasser) und den Käse durch pflanzliche Alternativen.

Würziger Kick: Füge gehackte Jalapeños oder Chili-Flocken zur Mischung hinzu.

Low Carb: Verwende statt Semmelbrösel fein gemahlene Mandeln oder Leinsamenmehl.

FAQ
Kann ich den Brokkoli roh verwenden?
Besser nicht – blanchierter Brokkoli sorgt für eine bessere Bindung und angenehme Konsistenz.

Können die Burger auch im Ofen zubereitet werden?
Ja, einfach bei 180 °C (Umluft) ca. 25 Minuten backen, nach der Hälfte wenden.

Welche Beilagen passen gut dazu?
Ein frischer Salat, Ofenkartoffeln oder Süßkartoffel-Pommes sind ideale Begleiter.

Wenn du magst, kann ich dir daraus auch ein druckbares PDF oder eine hübsche Infografik machen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar