In einer großen Schüssel die Butter mit dem braunen Zucker und dem weißen Zucker cremig rühren. Die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz mischen.
Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
Haferflocken, Schokoladenstückchen, Nüsse und getrocknete Früchte unterheben.
Mit einem Esslöffel kleine Häufchen der Teigmischung auf das Backblech setzen und leicht andrücken.
Die Kekse für 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Diese Kekse schmecken hervorragend mit einem Glas kalter Milch oder einer Tasse Kaffee.
Um die Frische zu erhalten, können die Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben etwa 1 Woche frisch.
Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar.
Varianten:
Schokoladen-Cowboykekse: Ersetze die Walnüsse oder Pekannüsse durch mehr Schokoladenstückchen für noch mehr Schokoladengenuss.
Vegane Cowboykekse: Verwende pflanzliche Butter und Eierersatz wie Apfelmus oder Leinsamen, um eine vegane Version dieses Rezepts zu erstellen.
Glutenfreie Variante: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung und stelle sicher, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind.
FAQ:
Kann ich die Nüsse weglassen? Ja, wenn du keine Nüsse magst oder eine Allergie hast, kannst du sie einfach weglassen oder durch mehr Schokoladenstückchen ersetzen.
Wie kann ich die Kekse etwas weniger süß machen? Du kannst die Menge an Zucker reduzieren oder auch die Schokoladenstückchen in einer weniger süßen Variante wählen.
Kann ich das Rezept halbieren? Ja, du kannst die Zutatenmengen halbieren, wenn du nur eine kleinere Menge Kekse backen möchtest.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
ADVERTISEMENT