Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
Vor dem Servieren nochmals umrühren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Der Joghurt-Dip passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Gemüse, Falafel oder frischem Brot.
Luftdicht verschlossen hält sich der Dip im Kühlschrank 2–3 Tage.
Joghurt sollte nicht eingefroren werden, da sich die Konsistenz beim Auftauen verändert.
Varianten:
Orientalisch: Mit Kreuzkümmel, Minze und etwas Olivenöl verfeinern.
Indisch: Mit Curry, Koriander und fein gewürfelter Gurke kombinieren.
Pikant: Etwas Chili oder Harissa einrühren für eine scharfe Note.
Fruchtig: Für süße Varianten Honig, Zimt und pürierte Früchte wie Mango oder Beeren verwenden.
FAQ:
1. Kann man auch fettarmen Joghurt verwenden?
Ja, aber griechischer oder vollfetter Joghurt sorgt für bessere Konsistenz und Geschmack.
2. Warum flockt Joghurt manchmal beim Erhitzen?
Joghurt gerinnt bei zu hoher Hitze. Deshalb immer bei niedriger Temperatur und am besten gegen Ende der Garzeit hinzufügen.
3. Wie ersetzt man Sahne durch Joghurt in Rezepten?
Einfach die gleiche Menge Joghurt verwenden, aber das Gericht nicht stark kochen – am besten nur erwärmen.
ADVERTISEMENT