Diese Wurstbällchen passen hervorragend zu einem cremigen Dip wie Ranch oder Blauschimmelkäse-Dressing.
Für die Aufbewahrung die Bällchen vollständig abkühlen lassen und dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben 2-3 Tage frisch.
Die Wurstbällchen können auch eingefroren werden. Einfach in einem Behälter einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen.
Varianten:
Vegetarische Variante: Ersetze die Wurst durch pflanzliche Wurst oder Gemüse-Pattys für eine vegetarische Version.
Schärfere Variante: Für noch mehr Würze kannst du zusätzliche grüne Chilischoten oder scharfe Sauce zu der Mischung hinzufügen.
Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch können hinzugefügt werden, um den Geschmack zu verfeinern.
FAQ:
1. Kann ich auch eine andere Wurst verwenden?
Ja, du kannst jede Art von Wurst verwenden, die dir schmeckt. Bratwurst oder italienische Wurst passen gut, aber auch Hähnchen- oder Putenwurst sind tolle Alternativen.
2. Muss ich den Käse schmelzen, bevor ich ihn hinzufüge?
Nein, der Käse muss nicht geschmolzen werden. Er wird beim Braten und Backen perfekt schmelzen und die Bällchen cremig machen.
3. Wie scharf sind diese Wurstbällchen?
Die Wurstbällchen sind nicht sehr scharf, wenn du Rotel wie im Rezept beschrieben verwendest. Wenn du eine mildere Variante möchtest, kannst du die Chili in der Dose weglassen oder durch weniger scharfe Zutaten ersetzen.
4. Kann ich die Wurstbällchen im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Bällchen im Voraus formen und dann im Kühlschrank aufbewahren, bis du sie braten und backen möchtest.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser leckeren, cremigen Wurstbällchen!
ADVERTISEMENT