ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Cyril Lignac-Gebäckcreme

Schokoladen-Gebäckcreme: Fügen Sie der Milch 100 g geschmolzene Zartbitterschokolade hinzu, um eine köstliche Schokoladenversion zu kreieren.
Kaffee-Gebäckcreme: Ersetzen Sie einen Teil der Milch durch starkem Espresso, um eine Kaffee-Variante zu erzielen.
Fruchtige Gebäckcreme: Pürieren Sie Fruchtpüree (z.B. Himbeeren oder Mango) und rühren Sie es nach dem Abkühlen unter die Creme für einen fruchtigen Touch.
Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich die Gebäckcreme auch vegan zubereiten?
Ja, Sie können die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch ersetzen. Verwenden Sie pflanzliche Butter und ein pflanzliches Bindemittel anstelle der Eier, um eine vegane Version zu erhalten.

2. Warum wird die Creme beim Kochen dick?
Die Maisstärke wirkt als Verdickungsmittel und sorgt für die cremige Konsistenz. Es ist wichtig, die Creme kontinuierlich zu rühren, damit keine Klümpchen entstehen.

3. Kann ich die Gebäckcreme auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, Sie können die Sahne weglassen, wenn Sie eine festere und weniger luftige Creme wünschen. Sie wird dadurch auch weniger kalorienreich.

4. Muss die Gebäckcreme sofort verwendet werden?
Nicht unbedingt. Sie kann auch im Kühlschrank aufbewahrt und später verwendet werden. Achten Sie darauf, sie vor der Verwendung gut durchzurühren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar