Einführung
Viele Menschen bewahren Milch in der Kühlschranktür auf, doch das kann die Haltbarkeit verkürzen und die Qualität beeinträchtigen. In diesem Artikel erfährst du, warum das so ist und wie du Milch richtig lagerst. Außerdem gibt es leckere Rezepte, die du mit frischer Milch zubereiten kannst.
Zutaten
Je nach Rezept können folgende Zutaten benötigt werden:
Frische Milch (am besten aus der kältesten Zone des Kühlschranks)
Weitere Zutaten je nach gewähltem Rezept (z. B. für Pudding, Milchshakes oder cremige Suppen)
Anweisungen
Milch richtig lagern: Stelle Milch in den hinteren Bereich des Kühlschranks, wo die Temperatur am stabilsten ist.
Rezept zubereiten: Wähle ein Rezept deiner Wahl und folge den Zubereitungsschritten.
Frische erhalten: Nutze Milch innerhalb der empfohlenen Haltbarkeit und achte darauf, die Packung nach jedem Gebrauch gut zu verschließen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Verwende Milch möglichst frisch und lagere sie immer bei maximal 5 °C.
Falls du Milchreste hast, kannst du sie in Saucen, Smoothies oder Backwaren verwerten.
Haltbare Milch sollte nach dem Öffnen genauso kühl gelagert und zügig verbraucht werden.
Nachste
ADVERTISEMENT