Servieren: Am besten sofort nach dem Braten servieren, damit das Fleisch schön zart bleibt.
Aufbewahrung: Falls Reste übrig bleiben, das Steak in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen, um das Fleisch zart zu halten.
Tipp: Für noch mehr Geschmack können Sie das Steak mit einer Kräuterbutter garnieren.
Varianten:
Vegetarisch: Ersetzen Sie das Rinderfilet durch ein dickes Stück Portobello-Pilz für eine fleischfreie Variante.
Würzig: Fügen Sie 1 TL Paprikapulver oder Chili-Flakes für ein schärferes Aroma hinzu.
Marinade: Lassen Sie das Fleisch vor dem Braten in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch für eine Stunde einziehen, um den Geschmack noch weiter zu intensivieren.
Häufig gestellte Fragen:
1. Wie bekomme ich das perfekte Steak, das wirklich auf der Zunge schmilzt?
Achten Sie darauf, dass das Fleisch gut marmoriert ist und eine hohe Qualität hat. Verwenden Sie beim Braten ausreichend Butter und Olivenöl, um es zart zu machen. Die Ruhezeit nach dem Braten ist entscheidend, damit das Fleisch saftig bleibt.
2. Kann ich das Rezept mit anderem Fleisch ausprobieren?
Ja, Sie können es auch mit Lamm oder Kalb ausprobieren. Beachten Sie dabei, dass die Garzeiten variieren können.
3. Was kann ich als Beilage servieren?
Für ein klassisches Erlebnis passen gebratene Kartoffeln oder ein grüner Salat hervorragend zu diesem zarten Fleisch. Auch gebratenes Gemüse oder ein Risotto wären eine gute Wahl.
ADVERTISEMENT