Einführung
Bananen gehören zu den beliebtesten Früchten der Welt – und das aus gutem Grund! Sie sind nicht nur köstlich und vielseitig, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen. Doch was passiert eigentlich mit deinem Körper, wenn du jeden Tag eine Banane isst? In diesem Artikel erfährst du die gesundheitlichen Vorteile dieser Frucht und bekommst zudem leckere Rezeptideen, um Bananen kreativ in deine Ernährung zu integrieren.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für ein einfaches und gesundes Bananenrezept:
2 reife Bananen
1 Tasse Haferflocken
1 Esslöffel Honig
1 Teelöffel Zimt
1 Prise Salz
(Optional: Nüsse, Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte)
Anweisungen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
Haferflocken, Honig, Zimt und Salz hinzufügen und gut vermengen.
Die Masse zu kleinen Keksen formen und auf ein Backblech legen.
Für ca. 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Abkühlen lassen und genießen!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Diese Bananenkekse schmecken besonders gut mit Joghurt oder Mandelbutter.
In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
Du kannst sie auch einfrieren und nach Bedarf auftauen.
nächste
ADVERTISEMENT