ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Das perfekte Wiener Schnitzel mit knusprigen Bratkartoffeln – Ein Klassiker der österreichischen Küche

Zubereitung der Bratkartoffeln:

Kochen Sie die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser für ca. 15-20 Minuten, bis sie gar sind. Lassen Sie sie abkühlen und schälen Sie sie anschließend.
Schneiden Sie die Kartoffeln in Scheiben.
Erhitzen Sie Butter und Öl in einer Pfanne und braten Sie die Kartoffelscheiben bei mittlerer Hitze an, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie kurz mit. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten:

Legen Sie die fertigen Schnitzel auf einen Teller und servieren Sie die Bratkartoffeln daneben. Nach Wunsch mit frischer Petersilie garnieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Wiener Schnitzel wird traditionell mit Preiselbeermarmelade und Zitronenscheiben serviert. Eine Beilage von grünen Bohnen oder einem frischen Salat ergänzt das Gericht perfekt.
Aufbewahren: Falls Sie Reste haben, können die Schnitzel in der Pfanne oder im Ofen wieder aufgewärmt werden. Die Bratkartoffeln sind ebenfalls gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage haltbar.
Varianten:

Schweizer Schnitzel: Verwenden Sie anstelle von Kalb Schweinefleisch. Es ist etwas günstiger, bleibt aber genauso lecker.
Wiener Schnitzel nach Wiener Art: Traditionell wird das Schnitzel mit Kalbfleisch zubereitet, aber es kann auch mit Hähnchenbrust für eine leichtere Variante gemacht werden.
FAQ:

Kann ich das Wiener Schnitzel auch ohne Kalbfleisch zubereiten?
Ja, Sie können auch Schweinefleisch oder Hähnchenbrust verwenden, wenn Kalbfleisch nicht verfügbar oder zu teuer ist.

Wie kann ich das Schnitzel noch knuspriger machen?
Wenn Sie das Schnitzel besonders knusprig mögen, können Sie es nach dem Panieren nochmals in den Eiern und Semmelbröseln wälzen, um eine doppelte Panade zu erhalten.

Kann ich die Bratkartoffeln auch im Ofen zubereiten?
Ja, die Bratkartoffeln können auch im Ofen gebacken werden. Einfach auf ein Backblech legen, mit Öl beträufeln und bei 200°C für etwa 30 Minuten backen, dabei regelmäßig wenden.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar