Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Dieses Gericht schmeckt hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder einer kleinen Portion Naan-Brot.
Reste können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmecken am nächsten Tag noch besser. Einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Wasser aufwärmen.
Wenn du eine cremigere Konsistenz wünschst, kannst du noch etwas mehr Kokosmilch hinzufügen.
Varianten:
Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Gemüse wie Zucchini und Aubergine für eine vegetarische Version.
Schärfer: Füge frische Chili oder etwas Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht mehr Würze zu verleihen.
Low-Carb: Ersetze den Reis durch Blumenkohlreis, um eine kohlenhydratarme Variante zu genießen.
FAQ:
Kann ich auch andere Fleischsorten verwenden?
Ja, du kannst das Hähnchen durch Pute, Rind oder Schweinefleisch ersetzen, je nach Vorliebe.
Kann ich die Kokosmilch weglassen?
Ja, du kannst die Kokosmilch durch Sahne oder eine pflanzliche Alternative wie Hafermilch ersetzen. Es wird jedoch den Geschmack verändern.
Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Füge einfach frische Chilischoten oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, je nach gewünschtem Schärfegrad.
Kann ich das Gericht auch im Voraus zubereiten?
Ja, dieses Gericht eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Du kannst es sogar am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
ADVERTISEMENT