Die Makkaroni in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen, abgießen und beiseite stellen.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten, dann die passierten Tomaten und den Zucker einrühren.
Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße dickflüssig ist.
Die gekochten Makkaroni in die Pfanne geben und gut vermengen, bis sie gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
Jägerschnitzel:
Die Schnitzel leicht klopfen und in Mehl wenden.
Das Ei verquirlen und die Schnitzel darin eintauchen, dann in Semmelbröseln panieren.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Im verbleibenden Öl die Champignons anbraten, Paprikapulver hinzufügen und mit Sahne ablöschen.
Die Soße aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Schnitzel mit der Pilzsoße übergießen und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Familienessen oder für Gäste. Es kann auch problemlos aufgewärmt werden, daher ist es perfekt für Resteessen.
Die Makkaroni mit Tomatensoße können separat aufbewahrt und wiedererwärmt werden.
Das Jägerschnitzel lässt sich auch ohne Soße gut vorbereiten und später mit frischen Pilzen und Sahne anrichten.
Varianten:
Vegetarische Variante: Statt Schweineschnitzel können auch pflanzliche Schnitzel oder sogar paniertes Gemüse wie Auberginen oder Zucchini verwendet werden.
Würzige Tomatensoße: Für eine pikante Note können Sie Chili oder scharfen Paprika zur Tomatensoße hinzufügen.
Champignon-Alternative: Anstelle von Champignons können auch andere Pilzarten wie Pfifferlinge oder Steinpilze verwendet werden.
FAQ:
Kann ich das Jägerschnitzel im Ofen statt in der Pfanne braten? Ja, Sie können die Schnitzel auch im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten backen, um sie fettfreier zuzubereiten.
Kann ich die Makkaroni auch mit einer anderen Pasta-Sorte ersetzen? Natürlich! Statt Makkaroni können auch Penne, Fusilli oder Spaghetti verwendet werden, je nach persönlichem Geschmack.
Wie kann ich das Gericht für eine größere Gruppe anpassen? Einfach die Zutatenmengen verdoppeln oder verdreifachen und entsprechend mehr Pfannen oder Töpfe verwenden, um alles gleichzeitig zuzubereiten.
ADVERTISEMENT