Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren Sie den Bananen-Eierkuchen mit frischen Früchten, einem Klecks Joghurt oder Ahornsirup.
Der Kuchen kann im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern.
Auch einfrieren ist möglich: Einfach die kleinen Kuchen in Frischhaltefolie wickeln und im Gefrierbeutel aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne erhitzen.
Varianten:
Für Schokoladenliebhaber: Fügen Sie Schokoladenstückchen oder Kakaopulver zum Teig hinzu.
Für eine vegane Version: Ersetzen Sie die Eier durch 2 Esslöffel Apfelmus oder Leinsamen.
Für eine nussige Note: Geben Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in den Teig.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich den Bananen-Eierkuchen auch im Ofen backen?
Ja, du kannst den Teig in einer gefetteten Backform bei 180°C für etwa 20-25 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Wie kann ich den Bananen-Eierkuchen süßer machen?
Wenn du eine süßere Variante bevorzugst, füge mehr Honig, Ahornsirup oder Zuckeralternativen wie Stevia oder Kokoszucker hinzu.
Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst auch Äpfel, Birnen oder Beeren verwenden, um den Kuchen zu variieren.
ADVERTISEMENT