Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Pflaumen vorbereiten: Die entsteinten und geviertelten Pflaumen mit Zucker und Zimt vermengen.
Backform vorbereiten: Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten. Den Teig ausrollen und den Boden sowie den Rand der Form damit auslegen.
Pflaumen auflegen: Die vorbereiteten Pflaumen dicht an dicht auf dem Teig verteilen.
Streusel (optional): Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter zu Krümeln verkneten und über die Pflaumen streuen.
Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40–50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Abkühlen lassen: Den Kuchen vor dem Anschneiden leicht abkühlen lassen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Am besten schmeckt der Kuchen frisch aus dem Ofen, leicht warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
In einer luftdichten Box bleibt er bei Zimmertemperatur 1–2 Tage frisch, im Kühlschrank bis zu 4 Tage.
Varianten:
Mit Mandeln: Streue gehobelte Mandeln über die Pflaumen, bevor du sie in den Ofen gibst.
Mit Quark: Gib eine dünne Schicht Quarkcreme (Quark, Zucker, Vanille) zwischen Teig und Pflaumen für einen frischen Touch.
Mit Vanillepudding: Verteile eine Schicht Vanillepudding auf dem Teig, bevor die Pflaumen darauf kommen.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich den Teig vorbereiten?
Ja, der Mürbeteig kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden.
Kann ich gefrorene Pflaumen verwenden?
Ja, lasse die gefrorenen Pflaumen vorher auftauen und gut abtropfen, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
Was tun, wenn der Kuchenboden matschig wird?
Streue Semmelbrösel oder gemahlene Nüsse auf den Teig, bevor du die Pflaumen hinzufügst, um überschüssige Feuchtigkeit aufzufangen.
Viel Spaß beim Backen und Genießen! 😊
ADVERTISEMENT