Hinweise zur Anwendung und Lagerung:
Lagern Sie die Sprühflasche an einem kühlen, trockenen Ort.
Verwenden Sie das Mittel regelmäßig, um Schmutzansammlungen und Bakterienbildung zu vermeiden.
Achten Sie darauf, die Mischung nicht auf empfindlichen Oberflächen wie Marmor oder Granit zu verwenden, da Essig diese Materialien beschädigen könnte.
Varianten:
Für besonders hartnäckige Flecken können Sie zusätzlich 1-2 Teelöffel Zitronensäure zu der Mischung hinzufügen.
Falls Sie empfindliche Haut haben, verwenden Sie Handschuhe beim Abwischen der Flächen.
Häufig gestellte Fragen:
Wie oft sollte ich dieses Reinigungsmittel anwenden?
Es reicht aus, das Badezimmer einmal pro Woche mit der Mischung zu behandeln. Bei stärkerer Verschmutzung kann eine häufigere Anwendung nötig sein.
Kann ich das Mittel auch für andere Bereiche des Hauses verwenden?
Ja, diese Mischung eignet sich auch hervorragend für die Reinigung von Küche, Fliesen oder Fenstern – sie ist ein echtes Multitalent!
Ist dieses Reinigungsmittel sicher für Haustiere?
Ja, die Zutaten sind natürlich und ungiftig. Dennoch sollten Sie darauf achten, dass Haustiere während der Anwendung nicht direkt mit den behandelten Oberflächen in Kontakt kommen.
Nutzen Sie diesen einfachen Trick und halten Sie Ihr Badezimmer mühelos sauber – ganz ohne aggressive Chemikalien!
ADVERTISEMENT