Sofort servieren und genießen!
Hinweise zur Anwendung und Lagerung:
Anwendung: Um den besten Geschmack zu erzielen, sollten die Pommes direkt nach dem Frittieren serviert werden. Sie bleiben besonders knusprig, wenn sie sofort gegessen werden.
Lagerung: Übriggebliebene Pommes können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, können sie im Ofen bei 180°C für 5-10 Minuten aufgebacken werden.
Varianten:
Süßkartoffel-Pommes: Verwenden Sie statt normaler Kartoffeln Süßkartoffeln für eine süßere Variante.
Kräuter-Pommes: Fügen Sie getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Thymian zur Maisstärkemischung hinzu, um den Pommes einen extra Geschmack zu verleihen.
Pommes mit Parmesan: Bestreuen Sie die fertigen Pommes nach dem Frittieren mit frisch geriebenem Parmesan für eine zusätzliche geschmackliche Dimension.
Häufig gestellte Fragen:
Warum Maisstärke anstelle von Mehl?
Maisstärke macht die Pommes außen knuspriger, da sie weniger Feuchtigkeit bindet als Mehl. Das führt zu einer besseren Textur.
Kann ich die Pommes auch im Ofen backen?
Ja, Sie können die Pommes bei 220°C im Ofen backen. Achten Sie darauf, sie gleichmäßig zu wenden, um eine knusprige Textur zu erhalten.
Kann ich die Pommes auch ohne Öl zubereiten?
Maisstärke hilft, die knusprige Textur zu erreichen, aber ohne Öl wird die Textur weniger ausgeprägt. Für die besten Ergebnisse empfiehlt sich das Frittieren.
ADVERTISEMENT