Backen: Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Den Kuchen ca. 35–40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Am besten lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne genießen.
Aufbewahren: In einer luftdichten Dose bleibt der Kuchen bis zu 3 Tage saftig. Alternativ kann er eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Varianten
Mit Zimt und Nüssen: Eine Prise Zimt und gehackte Nüsse verleihen dem Kuchen eine herbstliche Note.
Karamellisierte Äpfel: Die Apfelscheiben vorher in etwas Butter und Zucker anbraten für ein intensiveres Aroma.
Glutenfreie Version: Statt Weizenmehl einfach Mandel- oder Reismehl verwenden.
FAQ
❓ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja! Birnen, Pflaumen oder Beeren eignen sich hervorragend als Alternative oder Ergänzung.
❓ Warum wird mein Kuchen nicht saftig?
Achte darauf, saftige Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar zu verwenden und den Kuchen nicht zu lange zu backen.
❓ Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, du kannst die Zuckermenge nach Geschmack anpassen oder durch Honig oder Ahornsirup ersetzen.
Guten Appetit! 🍏🍎🎂
ADVERTISEMENT