Den Reiniger mit einem Mopp oder einem Tuch auf den Boden auftragen. Kein Nachspülen erforderlich – einfach trocknen lassen!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Aufbewahrung: Den Reiniger am besten frisch anmischen. Wenn Reste bleiben, in einer gut verschlossenen Flasche im Kühlschrank aufbewahren und vor der nächsten Nutzung gut schütteln.
Anwendung: Für empfindliche Böden wie unbehandeltes Holz empfiehlt sich ein Test an einer unauffälligen Stelle.
Sicherheit: Von Kindern fernhalten. Auch wenn die Zutaten natürlich sind, sollte der Reiniger nicht eingenommen werden.
Varianten
Für besonders hartnäckigen Schmutz: Fügen Sie 1 Esslöffel Alkohol (Isopropanol) hinzu – das verstärkt die fettlösende Wirkung.
Für extra Duft: Mischen Sie verschiedene ätherische Öle wie Zitrusfrüchte und Minze.
Für empfindliche Böden: Ersetzen Sie den Essig durch Zitronensaft oder lassen Sie ihn ganz weg.
FAQ
Kann ich diesen Reiniger auf allen Böden verwenden?
Er ist für die meisten Oberflächen geeignet, aber bei Naturstein (z. B. Marmor) sollten Sie auf Essig verzichten, da er die Oberfläche angreifen kann.
Wie oft kann ich diesen Reiniger verwenden?
So oft wie nötig – er ist sanft genug für den täglichen Gebrauch.
Was mache ich, wenn Rückstände bleiben?
Sollten Rückstände auftreten, war eventuell zu viel Seife im Spiel. Beim nächsten Mal etwas sparsamer dosieren.
Wenn du magst, kann ich dir auch ein Etikett für die Flasche designen oder eine deutsche Version mit metrischen Angaben anbieten!
ADVERTISEMENT