Einführung: Ein Backofen ist ein unverzichtbares Küchengerät, das jedoch mit der Zeit durch Spritzer, Fett und angebrannte Lebensmittelverschmutzungen verschmutzen kann. Das Reinigen kann oft eine lästige Aufgabe sein, aber es gibt einen einfachen Trick, der dir hilft, deinen Backofen im Handumdrehen sauber zu bekommen – ganz ohne aggressive Chemikalien oder aufwendige Methoden. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit wenigen Zutaten und etwas Geduld deinen Backofen schnell und effektiv reinigen kannst.
Zutaten:
Natron (Backpulver)
Essig
Wasser
Sprühflasche
Schwamm oder Lappen
Schüssel
Anweisungen:
Vorbereitung: Entferne zunächst alle Roste und anderen herausnehmbaren Teile aus dem Backofen.
Natronpaste herstellen: Mische in einer Schüssel etwa 1/2 Tasse Natron mit etwas Wasser, um eine dicke Paste zu erhalten.
Paste auftragen: Verteile die Natronpaste großzügig auf den Innenflächen deines Backofens, insbesondere auf stark verschmutzten Stellen. Achte darauf, dass du die Wände, den Boden und die Tür gut abdeckst.
Einwirken lassen: Lasse die Paste mindestens 30 Minuten bis eine Stunde einwirken. Für hartnäckige Flecken kannst du die Paste auch über Nacht wirken lassen.
Essig vorbereiten: Fülle eine Sprühflasche mit Essig und etwas Wasser. Sprühe die Mischung nach der Einwirkzeit auf die Natronpaste. Die Reaktion zwischen Natron und Essig sorgt dafür, dass sich der Schmutz löst.
Abwischen: Wische den Backofen mit einem feuchten Lappen oder Schwamm ab. Für hartnäckige Rückstände kannst du eine weiche Bürste verwenden.
Trocknen lassen: Lass den Backofen vollständig trocknen, bevor du die Roste wieder einsetzt.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Nachste
ADVERTISEMENT