Zartheit und Garen:
Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Fleisch je nach gewünschtem Gargrad weiter braten (für medium-rare etwa 4-5 Minuten pro Seite).
Vollendung:
Geben Sie die Butter hinzu und lassen Sie sie schmelzen, während Sie das Fleisch regelmäßig mit der Butter übergießen. So bleibt es saftig und aromatisch.
Ruhezeit:
Lassen Sie das Fleisch nach dem Garen 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte im Inneren verteilen. Schneiden Sie es anschließend in dünne Scheiben.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie das Fleisch mit einer Beilage wie gebratenem Gemüse, Kartoffelpüree oder einem frischen Salat.
Falls Reste übrig bleiben, können diese im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Ideal ist es, das Fleisch langsam wieder zu erwärmen, um die Zartheit zu bewahren.
Varianten:
Lamm oder Schweinefleisch: Verwenden Sie statt Rinderfilet Lammkoteletts oder ein Schweinefilet. Beide eignen sich hervorragend für diese Zubereitungsmethode.
Gegrillt statt gebraten: Sie können das Fleisch auch auf dem Grill zubereiten, um ein rauchiges Aroma zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Grill gut vorgeheizt ist und die Hitze hoch genug, um eine schöne Kruste zu erzeugen.
Vegetarische Variante: Für eine fleischfreie Option können Sie stattdessen festes Gemüse wie Auberginen oder Portobello-Pilze verwenden.
FAQ:
1. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Fleisch den perfekten Gargrad erreicht?
Nutzen Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Fleisch den gewünschten Gargrad erreicht. Für medium-rare sind etwa 50-52°C im Inneren ideal.
2. Kann ich auch anderes Öl als Olivenöl verwenden?
Ja, Sie können auch Rapsöl oder Butterschmalz verwenden, je nach Geschmack und gewünschter Temperaturbeständigkeit des Öls.
3. Muss ich das Fleisch immer ruhen lassen?
Ja, das Ruhen ist entscheidend, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen und es saftig bleibt.
ADVERTISEMENT