Waschen, schälen (optional) und in gleichmäßige Stäbchen schneiden. Achten Sie darauf, dass die Stücke gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
Kartoffeln einweichen:
Die geschnittenen Kartoffeln mindestens 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Dieser Schritt entfernt überschüssige Stärke und sorgt für eine knusprige Textur.
Abtrocknen und bestäuben:
Die Kartoffelstäbchen gründlich abtrocknen und anschließend mit Speisestärke bestäuben. Diese bindet Feuchtigkeit und sorgt für zusätzliche Knusprigkeit.
Würzen:
Die Kartoffeln mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kräutern vermengen.
Garen:
Im Ofen: Die Kartoffelstäbchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–40 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
In der Heißluftfritteuse: Die Kartoffeln in den Korb legen und bei 180 °C etwa 20–25 Minuten garen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Genießen Sie die Pommes frisch aus dem Ofen mit einem Dip Ihrer Wahl, z. B. Ketchup, Knoblauchjoghurt oder Guacamole.
Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen die Pommes im Ofen oder in der Heißluftfritteuse kurz erhitzen, damit sie ihre Knusprigkeit zurückerlangen.
Varianten
Süßkartoffel-Pommes: Tauschen Sie Kartoffeln gegen Süßkartoffeln aus und würzen Sie mit einer Prise Zimt für eine süß-herzhafte Note.
Gewürzmischungen: Experimentieren Sie mit Currypulver, Chili oder Zitronenschale für neue Geschmacksrichtungen.
Knoblauch & Parmesan: Kurz vor dem Ende der Garzeit frischen Knoblauch und geriebenen Parmesan hinzufügen.
FAQ
1. Kann ich auf die Speisestärke verzichten?
Ja, die Pommes werden trotzdem lecker, jedoch weniger knusprig. Die Speisestärke ist ein optionaler Trick für eine besonders knusprige Textur.
2. Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Festkochende oder vorwiegend festkochende Sorten sind ideal, da sie ihre Form besser behalten und nicht zerfallen.
3. Wie vermeide ich, dass die Pommes aneinander kleben?
Achten Sie darauf, die Stäbchen in einer einzigen Schicht zu verteilen, sodass sie nicht übereinanderliegen.
Mit diesen Tipps und Anweisungen werden Ihre knusprigen Pommes ohne Öl garantiert ein voller Erfolg!
ADVERTISEMENT