ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Die perfekte Crème Brûlée: Ein klassisches Dessert meisterhaft zubereitet

Servieren: Am besten frisch karamellisiert servieren, damit die Zuckerkruste schön knusprig bleibt.
Aufbewahren: Ohne Karamellschicht hält sich die Creme im Kühlschrank bis zu zwei Tage. Mit Zuckerkruste sollte sie sofort verzehrt werden.
Varianten
Schokoladen-Crème Brûlée: 50 g Zartbitterschokolade in der warmen Sahne schmelzen.
Kaffee-Note: 1 TL Instant-Kaffeepulver zur Sahne geben.
Zitronige Frische: Etwas Zitronenabrieb in die Mischung rühren.
FAQ
1. Warum wird meine Crème Brûlée nicht fest?
Möglicherweise war die Backtemperatur zu hoch oder die Backzeit zu kurz.

2. Kann ich sie ohne Wasserbad backen?
Ein Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz. Ohne kann die Creme gerinnen.

3. Muss ich unbedingt einen Küchenbrenner verwenden?
Nein, alternativ kann die Zuckerkruste unter dem Ofengrill karamellisiert werden.

Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! 😊

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar