Für ein klassisches Frühstück servieren Sie Ihre Pfannkuchen mit Ahornsirup, frischen Beeren oder einer Prise Puderzucker.
Wenn Sie die Pfannkuchen für später aufbewahren möchten, können Sie sie in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich dort bis zu 2 Tage.
Alternativ können Sie die Pfannkuchen auch einfrieren und später bei niedriger Hitze im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Varianten:
Bananen-Pfannkuchen: Fügen Sie 1-2 zerdrückte Bananen zum Teig hinzu für extra Geschmack und Süße.
Herzhafte Pfannkuchen: Lassen Sie den Zucker weg und geben Sie Kräuter oder geriebenen Käse in den Teig.
Glutenfreie Pfannkuchen: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Vegane Pfannkuchen: Verwenden Sie pflanzliche Milch und ersetzen Sie das Ei durch 1 Esslöffel Apfelmus oder 1 Esslöffel Chia-Samen, gemischt mit Wasser.
FAQ:
Warum wird mein Pfannkuchen nicht goldbraun?
Dies könnte daran liegen, dass die Pfanne nicht heiß genug ist. Stellen Sie sicher, dass die Pfanne gut vorgeheizt ist, bevor Sie den Teig hineingeben. Ein Tropfen Wasser sollte sofort brutzeln, wenn er die Pfanne berührt.
Wie mache ich die Pfannkuchen fluffiger?
Der Schlüssel zu fluffigen Pfannkuchen liegt im richtigen Teig. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermischen. Ein paar kleine Klumpen sind völlig in Ordnung. Außerdem hilft es, die Pfanne bei mittlerer Temperatur zu halten, um die Pfannkuchen gleichmäßig zu garen.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Rühren Sie ihn vor dem Backen einfach noch einmal gut durch.
Wie verhindere ich, dass die Pfannkuchen an der Pfanne haften bleiben?
Verwenden Sie eine gut gewürzte oder beschichtete Pfanne und fügen Sie immer etwas Butter oder Öl hinzu, bevor Sie den Teig hineingeben.
Wie kann ich Pfannkuchen ohne Ei zubereiten?
Sie können das Ei durch pflanzliche Alternativen wie Apfelmus, Bananen oder Chia-Samen ersetzen.
ADVERTISEMENT