ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Die Zucchini-Offensive: Wie ein einfaches Rezept deinen Blutzucker im Griff behält

Tomaten, Tomatenmark und Oregano einrühren. Alles für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis eine dicke Sauce entsteht.

Zucchini-Nudeln hinzufügen und alles gut vermengen. Weitere 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze garen – die Zoodles sollen noch bissfest bleiben.

Mit Salz, Pfeffer abschmecken und nach Wunsch mit frischem Basilikum oder Parmesan garnieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Serviervorschlag: Mit einem Klecks griechischem Joghurt für eine cremige Note oder zusammen mit gegrilltem Hähnchen für eine proteinreiche Variante.

Aufbewahrung: Die Sauce lässt sich separat bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Zoodles am besten frisch zubereiten, da sie beim Lagern Wasser verlieren.

Varianten:
Mediterran: Ergänze Oliven, Kapern oder Feta-Käse.

Asiatisch: Tausche die Tomatensauce gegen eine Mischung aus Sojasauce, Sesamöl und frischem Ingwer.

Vegan: Lass den Käse weg und nutze Hefeflocken für einen „käsigen“ Geschmack.

FAQ
Frage: Ist dieses Rezept für Diabetiker geeignet?
Ja, aufgrund des niedrigen Kohlenhydratanteils und der ballaststoffreichen Zucchini ist das Gericht ideal für Menschen mit Diabetes Typ 2 oder Prädiabetes.

Frage: Kann ich die Zucchini auch durch anderes Gemüse ersetzen?
Klar! Alternativen wie Kohlrabi, Karotten oder Gurke (roh) funktionieren ebenfalls gut.

Frage: Muss ich einen Spiralschneider haben?
Nein. Du kannst auch einen einfachen Sparschäler verwenden, um feine Streifen zu schneiden.

Wenn du möchtest, kann ich dir das Ganze auch als PDF oder druckbares Rezept gestalten – sag einfach Bescheid!

4o

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar