Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Serviert: Die Apfel-Zimt-Muffins werden mit den besten Pommes aus dem Ofen serviert, aber auch bei Raumtemperatur sind sie noch wunderbar saftig. Servieren Sie sie zu einer Tasse Tee oder Kaffee für einen gemütlichen Nachmittag.
Aufbewahrung: Bewahren Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Bleibt bei Raumtemperatur etwa 3–4 Tage frisch. Wenn Sie die Muffins länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren und nach Bedarf auftauen.
Varianten:
Mit Nüssen: Fügen Sie dem Teig eine handvoll gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um den Muffins einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
Mit Trockenfrüchten: Rosinen oder getrocknete Cranberries sind eine leckere Ergänzung und passen gut zu den Äpfeln.
Vegane Variante: Ersetzen Sie das Ei durch Apfelmus oder eine „Eiersatz“-Mischung und verwenden Sie pflanzliche Milch und Margarine.
Mit Streuseln: Verfeinern Sie die Muffins mit einer Streuselschicht auf der Oberseite, um ihnen eine knusprige Textur zu geben.
FAQ:
1. Können Sie weitere Früchte herausfinden?
Jetzt können Sie mehr über die Verwendung von Birnen oder Beeren erfahren. Achten Sie darauf, die Früchte klein zu schneiden, damit sie gleichmäßig im Teig verkippt werden.
2. Kann man den Zucker reduzieren?
Ja, Sie können den Zuck
3. Wie wäre es mit glutenfreien Muffins?
Ersetzen Sie das Weizenmehl
ADVERTISEMENT