ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

DIY: So stellen Sie eine starke Insektenschutzkerze her

Einführung:
In den warmen Monaten können Mücken und andere Insekten die Freude an einem entspannten Abend im Freien trüben. Eine selbstgemachte Insektenschutzkerze ist eine natürliche und umweltfreundliche Lösung, die nicht nur für eine angenehme Atmosphäre sorgt, sondern auch effektiv Insekten vertreibt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine starke Insektenschutzkerze herstellen können, die Sie im Garten, auf dem Balkon oder bei Ihrem nächsten Campingausflug verwenden können.

Zutaten:

1 Tasse Sojawachs (oder Bienenwachs)
20-30 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Citronella, Lavendel, Eukalyptus oder Teebaum)
1 Glasbehälter oder Kerzenform
1 Docht (Baumwolle oder Holz)
Ein Topf zum Schmelzen des Wachses
Holzstäbchen oder Bleistift zum Festhalten des Dochtes
Optional: Farb- oder Duftstoffe für die ästhetische Gestaltung
Anweisungen:

Vorbereitung des Wachs:
Geben Sie das Sojawachs (oder Bienenwachs) in den Topf und schmelzen Sie es bei niedriger bis mittlerer Hitze. Rühren Sie es regelmäßig um, damit es gleichmäßig schmilzt. Verwenden Sie dabei ein Wasserbad, um Überhitzung zu vermeiden.

Docht vorbereiten:
Befestigen Sie den Docht in der Mitte des Glasbehälters. Verwenden Sie einen Holzstab oder Bleistift, um den Docht an Ort und Stelle zu halten, sodass er beim Gießen des Wachses nicht verrutscht.

Öle hinzufügen:
Sobald das Wachs vollständig geschmolzen ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie 20-30 Tropfen ätherisches Öl hinzu. Citronella ist besonders effektiv gegen Mücken, aber auch andere ätherische Öle wie Lavendel oder Teebaum wirken gut. Rühren Sie das Wachs gut durch, um das Öl gleichmäßig zu verteilen.

Gießen und Aushärten:
Gießen Sie das gewachste Gemisch vorsichtig in den Glasbehälter. Lassen Sie das Wachs vollständig abkühlen und aushärten, was je nach Größe der Kerze mehrere Stunden dauern kann.

Docht kürzen:
Wenn die Kerze vollständig abgekühlt ist, kürzen Sie den Docht auf etwa 1-2 cm über der Wachsoberfläche.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Lagerung: Bewahren Sie die fertige Kerze an einem kühlen, trockenen Ort auf, um das Schmelzen zu vermeiden.
Verwendung: Zünden Sie die Kerze an, wenn Sie im Freien sind, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig Mücken fernzuhalten.
Achtung: Lassen Sie die Kerze niemals unbeaufsichtigt brennen, besonders wenn sie in der Nähe von leicht entflammbaren Materialien steht.
Varianten:

Nächste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar