ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Dornut-Teig: Das Geheimrezept für köstliche Donuts zu Hause

Teig gehen lassen: Legen Sie den Teig in eine Schüssel, decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Donuts formen: Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen (ca. 1 cm dick). Verwenden Sie ein Donut-Ausstecher oder zwei runde Ausstecher unterschiedlicher Größe, um Donuts zu formen.

Frittieren: Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse auf etwa 180°C. Frittieren Sie die Donuts in kleinen Portionen, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie anschließend auf einem Küchenpapier abtropfen.

Verzieren und genießen: Nach Belieben mit Zuckerguss, Schokolade oder Puderzucker verzieren und sofort servieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Die Dornuts schmecken frisch am besten, wenn sie noch warm sind. Sie können sie mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen.
Aufbewahren: Bewahren Sie übrig gebliebene Donuts in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten. Sie bleiben etwa 1-2 Tage frisch.
Aufwärmen: Wenn sie nicht sofort gegessen werden, können Sie sie im Ofen bei 150°C für 5-10 Minuten aufwärmen, um die Frische zurückzubringen.
Varianten:
Schokoladen-Dornuts: Tauchen Sie die frisch frittierten Donuts in geschmolzene Schokolade und bestreuen Sie sie mit Nüssen oder Streuseln.
Zimt-Zucker-Dornuts: Bestreuen Sie die Donuts nach dem Frittieren mit einer Mischung aus Zimt und Zucker für eine süße und würzige Variante.
Gefüllte Dornuts: Schneiden Sie die Donuts nach dem Frittieren auf und füllen Sie sie mit Marmelade, Schokoladencreme oder Vanillepudding.
FAQ:
1. Kann ich den Dornut-Teig auch im Ofen backen? Ja, Sie können den Teig auch im Ofen backen. Formen Sie die Donuts und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie sie bei 180°C für etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind.

2. Wie kann ich den Dornut-Teig ohne Hefe zubereiten? Verwenden Sie stattdessen Backpulver und Backnatron. Ersetzen Sie die Hefe durch 1 TL Backpulver und ½ TL Natron, um den Teig aufgehen zu lassen.

3. Kann ich den Teig auch für Donut-Loch-Snacks verwenden? Ja, der Dornut-Teig eignet sich hervorragend, um kleine Donut-Löcher zu formen, die genauso lecker sind wie die großen Donuts. Frittieren Sie sie genauso wie die normalen Donuts.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar