Einführung: Risse und Risse in den Wänden können mit der Zeit sowohl das ästhetische Erscheinungsbild eines Raums als auch die strukturelle Integrität eines Hauses beeinträchtigen. Glücklicherweise müssen Sie nicht auf teure professionelle Hilfe zurückgreifen, um diese Probleme zu beheben. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Geduld können Sie Risse selbst reparieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Wände reparieren können.
Zutaten:
Spachtelmasse oder Fugenmasse
Spachtel (Schwammspachtel oder normale Spachtel)
Schleifpapier (Körnung 120 bis 220)
Malerband
Acryl- oder Silikonfugenfüller
Pinsel oder Farbrolle
Grundierung und Wandfarbe (falls erforderlich)
Eimer mit Wasser (zum Befeuchten des Schwamms)
Schutzkleidung und Handschuhe
Anweisungen:
Vorbereitung des Bereichs:
Beginnen Sie mit der Reinigung des Bereichs um den Riss. Entfernen Sie Staub, Schmutz oder lose Farbreste von der Wand. Verwenden Sie bei Bedarf einen Staubsauger oder einen feuchten Lappen.
Decken Sie den Boden und Möbel mit einer Schutzfolie ab, um Schäden zu vermeiden.
Markieren Sie den Riss mit einem Bleistift, um sicherzustellen, dass Sie den gesamten Bereich abdecken.
Rissvorbereitung:
Wenn der Riss breit ist, verwenden Sie ein Messer oder einen Spachtel, um die Kanten des Risses zu erweitern, sodass die Spachtelmasse besser haften kann. Bei sehr kleinen Rissen reicht es oft, sie nur etwas zu lockern.
Spachtelmasse auftragen:
Mischen Sie die Spachtelmasse gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Tragen Sie die Spachtelmasse mit einem Spachtel in den Riss auf. Achten Sie darauf, dass die Masse den Riss vollständig ausfüllt. Überfüllen Sie den Bereich leicht, da die Masse beim Trocknen schrumpfen kann.
Glätten und Trocknen lassen:
Lassen Sie die Spachtelmasse gut trocknen (dies kann je nach Produkt und Rissgröße zwischen 2 und 12 Stunden dauern).
Wenn die Masse getrocknet ist, schleifen Sie die reparierte Stelle mit feinem Schleifpapier, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Verwenden Sie dabei gleichmäßige, sanfte Bewegungen.
Nachbehandlung:
Streichen Sie die reparierte Stelle mit Wandfarbe in der gleichen Farbe wie der Rest der Wand, um ein einheitliches Finish zu erzielen. Bei Bedarf kann eine zweite Farbschicht aufgetragen werden.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Nachste
ADVERTISEMENT