ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Einfaches Zimtschneckenbrot – Fluffig, saftig und unwiderstehlich!

Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 12 gleich große Stücke schneiden.

Backen:
Eine Backform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und die Zimtschnecken hineinsetzen. Abdecken und nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.

Guss (optional):
Den Puderzucker mit etwas Wasser oder Zitronensaft zu einem zähflüssigen Guss verrühren und über das noch warme Zimtschneckenbrot träufeln.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

Servieren: Das Zimtschneckenbrot kann direkt aus der Form serviert werden. Es schmeckt am besten frisch, lässt sich aber auch leicht aufwärmen.
Aufbewahrung: Übrig gebliebenes Brot in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Es bleibt für 2-3 Tage frisch, kann aber auch eingefroren werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 160°C für 5-10 Minuten erhitzen.
Varianten:

Nüsse: Walnüsse oder Pekannüsse in die Füllung mischen, um etwas Crunch hinzuzufügen.
Früchte: Für eine fruchtige Variante können Rosinen oder getrocknete Äpfel in den Teig integriert werden.
Schokoladen-Zimtschnecken: Schokoladenstückchen oder Nutella in die Füllung einarbeiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Kann ich frische Hefe verwenden? Ja, statt Trockenhefe können auch 25 g frische Hefe verwendet werden. Diese in der warmen Milch auflösen, bevor sie mit den anderen Zutaten vermengt wird.

Kann ich den Teig vorbereiten und über Nacht gehen lassen? Ja, der Teig kann über Nacht im Kühlschrank gehen. Achten Sie darauf, ihn vor dem Weiterverarbeiten etwas auf Zimmertemperatur kommen zu lassen.

Wie kann ich das Zimtschneckenbrot vegan machen? Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und verwenden Sie pflanzliche Milch (z.B. Hafer- oder Mandelmilch). Das Ei können Sie durch einen Esslöffel Apfelmus oder eine Leinsamen-Ei-Alternative ersetzen.

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar