Zucchini waschen, grob reiben und überschüssige Flüssigkeit durch ein Küchentuch ausdrücken.
Teig zubereiten:
In einer Schüssel die Eier verquirlen. Zucchini, Käse, Mehl, Backpulver und Knoblauch hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Pfannkuchen braten:
Öl in einer Pfanne erhitzen. Einen Esslöffel Teig in die Pfanne geben und flachdrücken. Auf mittlerer Hitze goldbraun braten, etwa 2–3 Minuten pro Seite.
Servieren:
Die fertigen Pfannkuchen warm halten, bis alle zubereitet sind.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Genießen Sie die Pfannkuchen mit einem Klecks Sauerrahm, Kräuterquark oder einer frischen Tomatensalsa.
Aufbewahren: Die Pfannkuchen können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Erwärmen einfach in der Pfanne oder im Backofen kurz aufwärmen.
Varianten
Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie, Dill oder Basilikum hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Mit Fleisch: Fügen Sie gewürfelten Speck oder gekochtes Hähnchen für eine herzhaftere Variante hinzu.
Glutenfrei: Ersetzen Sie das Mehl durch glutenfreies Mehl oder gemahlene Mandeln.
FAQ
1. Kann ich die Zucchini durch anderes Gemüse ersetzen?
Ja, geriebene Karotten, Süßkartoffeln oder Kürbis sind großartige Alternativen.
2. Kann ich die Pfannkuchen im Ofen zubereiten?
Ja, Sie können den Teig auf einem Backblech mit Backpapier ausstreichen und bei 200 °C etwa 15–20 Minuten backen.
3. Welche Käsearten eignen sich am besten?
Milder Käse wie Gouda oder würziger Käse wie Parmesan und Cheddar passen hervorragend.
4. Kann ich die Pfannkuchen einfrieren?
Ja, nach dem Abkühlen können die Pfannkuchen eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Genießen Sie diese unkomplizierten Zucchini-Käse-Pfannkuchen als vielseitige Mahlzeit oder Snack, der immer begeistert!
ADVERTISEMENT